Programm
Programm
KIX Anwender-konferenz
22.06.2022
8:30 – 17:30 Uhr
Der erste Tag der KIXCONF glänzt mit einem tollen Programm aus exklusiven KIX-Vorträgen, Anwenderberichten und jeder Menge Networking.
Um an unserem Live-Event teilzunehmen, benötigen Sie ein gültiges Ticket sowie ein eigenes Eventyay-Konto. Das heißt, falls noch nicht geschehen, können Sie unter https://eventyay.com/e/a4812c14 zunächst ein kostenfreies Teilnahme-Ticket erwerben.
- Wenn Sie bereits ein eigenes Eventyay-Konto haben, melden Sie sich dort einfach an und treten dem Event bei.
- Wenn Sie neu bei Eventyay sind, müssen Sie sich mit ihrer beim Ticketkauf angegebenen E-Mailadresse registrieren. Sie erhalten einen Bestätigungslink per Mail. Nach aktiver Bestätigung des Links können Sie sich unter www.eventyay.com einloggen, sehen unter "Meine Tickets" unsere Veranstaltung und können dieser beitreten.
Thema
Speaker
Ab 8:30 Uhr
Onboarding
9:15 - 10:00 Uhr
Welcome to #KIXCONF!Ein Blick über die Schulter und nach vorn
Willkommen zum offiziellen Auftakt! Unser Geschäftsführer Rico Barth wird den #KIXCONF-Vorhang fallen lassen und die diesjährige Anwenderkonferenz eröffnen. Zusammen mit allen Teilnehmern lässt er die letzten 2 Jahre Revue passieren und gibt einen Ausblick auf die großen Dinge, die da kommen.
Daniel Rejtö
Marketingleiterc.a.p.e. IT
Rico Barth
Geschäftsführer c.a.p.e. IT
KIX-Vortrag
10:00 - 10:45 Uhr
KIX 18 Retrospektive & Sneak Preview
„Was bisher geschah und worauf sich KIX-Anwender freuen dürfen!“ Hinter dem KIX-Entwicklerteam liegen sportliche zwei Jahre seit der letzten Anwenderkonferenz. In über einem Dutzend Releases wurde KIX 18 seither massiv weiterentwickelt und zu einer funktionsstarken ITIL zertifizierten Service Management Lösung mit hoher Usability ausgebaut. Ein echter Marathon liegt hinter uns. Wir wollen gemeinsam mit allen KIXCONF-Teilnehmern zurückblicken, bevor wir in einer waschechten Sneak Preview den roten Teppich für die kommende KIX-Roadmap ausrollen.
Torsten Thau
Product Owner KIX 18
10:45 - 11:15 Uhr
Kaffeepause
11:15 - 12:00 Uhr
Never Change a Running System? Eine ehrliche Anleitung für den Systemwechsel
KIX 18 schreitet funktional mit großen Schritten voran. Dennoch hat der überwiegende Teil der KIX-Nutzer noch KIX 17 im Einsatz. Beide Lösungen haben viele Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede, die es vor einem möglichen Systemwechsel zu beachten gilt. Was unterscheidet KIX 18 von KIX 17 – Stand heute? Welche Fragestellungen werden anders gelöst? Welche Key-Features sind noch nicht oder nicht mehr vorhanden? Und – welche Vorgehensweisen werden (nicht) empfohlen? Die KIX 17 & 18 Product Owner geben auf all diese Fragen eine ehrliche Antwort.
Dorothea Doerffel
Product Owner KIX 17
Torsten Thau
Product Owner KIX 18
Kundenstory
12:00 - 12:30 Uhr
Von KIX 17 zu KIX 18: Die Migrationsstory von Hubert Burda Media
Hubert Burda Media setzt aktuell drei verschiedene KIX-Systeme in unterschiedlichen Geschäftsbereichen ein. Für eines dieser Systeme war für das Jahr 2021 der Wechsel auf die neue Version KIX18 geplant. Welche Vorbereitungen mussten getroffen werden? Wie wurde das Projekt durchgeführt? Welche Herausforderungen traten auf und wie konnten sie gelöst werden? Und letztlich: Wie arbeitet man bei Hubert Burda Media heute mit KIX18 und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus für die Zukunft?
Norbert Geisenberger
Senior Software EngineerHubert Burda Media
12:30-13:30 Uhr
Mittagspause & Networking
13:30 - 14:00 Uhr
Die Zukunft der IT-Services in der Stadtverwaltung Chemnitz
Die Stadt Chemnitz setzt seit 2019 die KIX Service Software für den IT-Support und die Pandemiehotline ein. So wie sich die Anforderungen bei jedem Kunden über die Zeit weiterentwickeln, muss auch ein IT-Service System regelmäßig angepasst und auf neue Erfordernisse ausgerichtet werden. Volker Kindermann und Daniel Grobe präsentieren den IST-Stand ihres umfangreichen KIX-Einsatzes und und was künftig geplant ist.
Volker Kindermann
Sachgebietsleiter Anwendungsbetreuung Stadt Chemnitz
Daniel Grobe
IT-ArchitektStadt Chemnitz
14:00 - 14:30 Uhr
Mit 40.000 Assets in der KIX 18 Cloud? Klar doch!
Teknihall macht After Sales Services für große Handelsketten und nutzt dafür seit Sommer 2020 KIX 18 als Cloudlösung. Monatlich werden bei teknihall bis zu 9.000 Tickets bearbeitet, die mit über 40.000 technischen Produkten – vom Batterie-Milchaufschäumer bis zum XXL-Sonnensegel - in der Assetdatenbank verknüpft sind. Warum KIX als Cloudlösung bevorzugt wird und welche aktuellen Erfahrungen hinsichtlich Automatisierung, Usability und eigens für teknihall entwickelte Funktionen gemacht wurden, wird uns Roland Kolbe in seinem Vortrag verraten.
Roland Kolbe
IT & Online Managerteknihall GmbH
14:30 - 15:00 Uhr
Wie wir mit KIX die IT-Services unserer Krankenhäuser managen
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen und das Universitätsklinikum Mannheim haben 2018 durch die Gründung zweier IT-Tochtergesellschaften die Grundlage für gemeinsame IT-Services geschaffen. Ziel war es unter anderem, den höheren IT-Sicherheitsanforderungen, der Digitalisierung in der Medizin und den Herausforderungen der Rekrutierung von IT-Fachkräften besser Rechnung zu tragen. Zur Unterstützung eines ITIL-konformen ITSM wurde KIX eingeführt. Es soll dabei helfen die Prozesse der beiden Gesellschaften zu vereinheitlichen, transparent abzubilden und Synergieeffekte zu generieren.
Selin Nur
Innovation und Technologie Rhein-Neckar Ma/Lu GmbH
15:00 - 15:30 Uhr
ITSM Software im Dienstleistungssektor für alle Unternehmensbereiche außer IT
Die Bavaria Cleaning Gebäudereinigungs GmbH betreut im Großraum München mit über 200 Mitarbeitern über 300 Objekte in der Unterhalts- und Sonderreinigung.
KIX bildet bei Bavaria Cleaning den zentralen Dreh- und Angelpunkt für die Kommunikation und Bearbeitung der meisten Kernprozesse. Vom Angebots- und Auftragsmanagement über die Kundenkommunikation bis zur Betreuung und Planung der Mitarbeiter wird KIX für fast alles genutzt – alles außer ITSM. Wie kann das gelingen? Welche zusätzlichen Anpassungen, Entwicklungen und Automatisierungen haben dabei geholfen in der vom Preiskampf geprägten, personalintensiven Branche erfolgreich zu sein? Wir werden es auf der KIXCONF erfahren.
Melanie Rebs
Geschäftsführerin BAVARIA CLEANING GmbH
15:30 - 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 - 16:30 Uhr
Wie die "Smart City Freiburg" KIX als zentrales Ticket-System einsetzt
Die Stadt Freiburg hat KIX seit 2016 im intensiven Einsatz. Ursprünglich als Service Desk für die IT-Abteilung der Stadt gestartet, ist KIX mittlerweile bei einer Vielzahl von Einrichtungen und Abteilungen im täglichen Dauereinsatz. Marcel Boos und Bianca Haberstich zeigen an konkreten Beispielen wie KIX die Digitalisierungsstrategie der Stadt Freiburg unterstützt und die Bürger_innen davon direkt profitieren.
Marcel Boos
Teamleiter AnwenderbetreuungStadt Freiburg
16:30 - 17:00 Uhr
Mit KIX 18 auf dem Weg zum integriertenIT Service Management
Das HZDR gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren und ist mit über 1200 Mitarbeitern aus über 50 Nationen das größte Forschungszentrum Sachsens.
Im Jahr 2021 hat das HZDR KIX 18 als Service Desk System eingeführt. Olaf Ruddigkeit wird in seinem KIXCONF-Vortrag einen Blick zurück auf die umfangreichen Anforderungen und den Analyse- und Entscheidungsprozess werfen. Auch warum die Wahl auf KIX 18 fiel und ob die bisher gemachten Erfahrungen die Entscheidung bestärken, wird er uns auf der KIXCONF verraten.
Olaf Ruddigkeit
Leiter User Services Helmholtz Zentrum Rossendorf
17:00 - 17:15 Uhr
Abschluss, Review und Danke
Workshops
23.06.2022
8:30 - 16:00 Uhr
Der zweite Programmtag unserer KIXCONF bietet Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem von drei exklusiven, ganztägigen Workshops. Gerichtet sind diese in erster Linie an KIX-Admins, Service-Mitarbeiter und Entscheider. Die Plätze sind begrenzt. Zudem laden unsere Partner uib, SerNet, managedhosting.de uvm. ab 10 Uhr zu exklusiven Fachvorträgen ein.
Hinweis:
Die Workshops und Vorträge finden parallel statt, sodass die Teilnahme an nur einer Veranstaltung möglich ist.
Eine Mittagspause ist für alle von 12:00 - 13:00 Uhr eingeplant.
Bitte beachten Sie den Zeitplan unten!
Workshop 1 // 9:00 - 16:00 Uhr
1001 Möglichkeiten mitKIXConnect
KIX-User nutzen tagtäglich eine Vielzahl verschiedener Tools für unterschiedlichste Anforderungen. Wie lassen sich diese Tools erfolgreich an KIX 18 anbinden? Was ist bereits möglich und was kommt zukünftig? Erfahren Sie mehr in unserem Hands-On-Workshop!
Frank Oberender
c.a.p.e. IT Consultant
David Bormann
c.a.p.e. IT Consultant
Nur begrenzte Plätze verfügbar.
Workshop 2 // 9:00 - 16:00 Uhr
Workflow-Konfiguration und Automatisierung in KIX
In diesem Workshop untersuchen wir Möglichkeiten der Workflow-Konfiguration und Automatisierung in KIX 18. Wir werden zudem gezielt auf die Unterschiede zu bekannten Funktionen und Arbeitsweisen mit KIX 17 eingehen und neue Wege der Nutzung aufzeigen.
Richard Leis
KIX Service Agent
Torsten Thau
Product Owner KIX 18
Nur begrenzte Plätze verfügbar.
Workshop 3 // 9:00 - 14:30 Uhr
Einfacher, schneller, besser –Wie ITIL4 mit KIX möglich wird!
Wie kann man mit KIX und ITIL4 von der Kundenanforderung zu einem integrierten Supportansatz kommen? Wie müssen ServiceDesk, Incident, Problem und Knowledge Management integriert werden, damit die Anwender schnellstmöglich die beste Lösung erhalten?
Silke Sünder
Leiterin Produkmanagement c.a.p.e. IT
Gunter Kröber
Geschäftsführer emendis GmbH
Dorothea Doerffel
Product Owner KIX 17
Nur begrenzte Plätze verfügbar.
Ab 8:30 Uhr
Onboarding
Partner-vorträge
23.06.2022
10:00 - 15:00 Uhr
10:00 - 11:00 Uhr
Welche Hard- und Software haben wir eigentlich im Einsatz?
Wer bei dieser Frage hektisch nach ausgedruckten Bestandslisten sucht,
braucht ein Client-Management-System wie opsi. Es inventarisiert
die Hard- und Software und kann diese wichtigen Informationen KIX automatisiert zur Verfügungstellen. Machen Sie Ihre Inventur zukünftig nicht nur einmal im Jahr!
Karsten Köpke
Support und Schulunguib GmbH
11:00 - 12:00 Uhr
Informationssicherheit mit KIX und verinice
Während KIX als ITSM Software die tägliche Arbeit von IT-Teams und ganzen Unternehmen unterstützt, bildet das ISMS-Tool verinice die Informationssicherheit in einem PDCA-Zyklus ab. In diesem Vortrag geben wir einen Überblick über das intelligente Zusammenspiel von KIX & verinice und welche Vorteile sich für die Anwender daraus ergeben. Zudem werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Schritte beim Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems.
Michael Flürenbrock
Product Owner verinice.SerNet GmbH
13:00 - 14:00 Uhr
Wie Sie mit KIX Cloud und managedhosting.de die IT-Qualität erhöhen und Aufwände minimieren
Als kompetenter und innovativer Dienstleister ist managedhosting.de ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Managed Hosting, e-Commerce- Anwendungen und IT- Outsourcing geht. Unsere Kunden schätzen die Flexibilität und Motivation eines inhabergeführten Unternehmens. Kurze Entscheidungswege und klar definierte Kompetenzen sichern Schnelligkeit und hohe Qualität.
Roberto Schulz
Geschäftsführermanagedhosting.de GmbH
14:00 - 15:00 Uhr
Deskcenter
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Speaker
tba
12:00 - 13:00 Uhr
Mittagspause